Unser Bündnis: Mobilität für alle

Das Bündnis „Mobilität für alle“ vereint Organisationen, Initiativen und Unterstützer aus der Dresdner Stadtgesellschaft, die sich gemeinsam für den Erhalt und Ausbau des Mobilitätsangebots in Dresden einsetzen. Das Bündnis ist offen für weitere Verbände, Initiativen sowie politische Unterstützung. Gemeinsam stehen wir für eine zukunftsfähige, gerechte und nachhaltige Mobilität für alle.

  • BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland): Der BUND setzt sich für eine umweltfreundliche Mobilität und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein, indem er nachhaltige Verkehrsstrukturen fördert.
  • Bündnis #wirfahrenzusammen: Dieses Bündnis kämpft für eine solidarische Verkehrswende und ein bezahlbares Mobilitätsangebot, das niemanden ausschließt.
  • Bündnis gegen Kürzungen Dresden: Das Bündnis engagiert sich gegen finanzielle Einschnitte, die die Lebensqualität in der Stadt beeinträchtigen, und fordert den Erhalt öffentlicher Infrastruktur.
  • Fridays for Future Dresden: Die Klimaschutzbewegung macht sich für eine Verkehrswende stark, um die CO₂-Emissionen drastisch zu senken und die Klimaziele einzuhalten.
  • KuRSiF: Das KuRSiF setzt sich in Strehlen als soziokulturelles Zentrum für mehr Miteinander und Austausch in der Nachbarschaft ein. Dafür ist ein Mobilitätsangebot, das alle Menschen nutzen können und wollen, unabdingbar.
  • metro.polis: Die unabhängige Organisation setzt sich für nachhaltige und gerechte Mobilität in Städten ein und fördert durch Forschung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit innovative Verkehrslösungen.
  • Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland: Der Fahrgastverband setzt sich als Stimme der Fahrgäste für die Interessen von Bus- und Bahnreisenden ein und fordert einen attraktiven und leistungsfähigen ÖPNV.
  • Radentscheid Dresden: Diese Initiative setzt sich für eine fahrradfreundliche Infrastruktur ein, die den Umstieg vom Auto auf umweltfreundlichere Alternativen erleichtert.
  • Verdi Dresden, Betriebsrat der DVB AG: Die Gewerkschaft Verdi und der Betriebsrat der DVB AG engagieren sich für faire Arbeitsbedingungen im Nahverkehr und eine zukunftsfähige ÖPNV-Struktur.
  • Verkehrsclub Deutschland, Ortsgruppe Dresden (VCD): Der VCD fördert umweltfreundliche und nachhaltige Mobilitätslösungen, die sowohl den Verkehrsteilnehmern als auch der Umwelt zugutekommen.

Das Bündnis wird bisher unterstützt durch folgende Dresdner Parteien:

  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die Grünen wollen den öffentlichen Nahverkehr erhalten und ausbauen, weil er ein entscheidender Baustein für eine nachhaltige Verkehrswende und die Erreichung der Klimaziele ist.
  • DIE LINKE: Die Linke unterstützt den Ausbau eines bezahlbaren und sozial gerechten Nahverkehrs für alle Bürgerinnen und Bürger in Dresden.
  • Piratenpartei: Die Piraten engagieren sich für eine moderne und innovative Mobilitätspolitik mit einem starken Fokus auf die Digitalisierung und Barrierefreiheit des Nahverkehrs.
  • SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands): Die SPD kämpft für den Erhalt und die Verbesserung der Daseinsvorsorge, einschließlich eines leistungsstarken und verlässlichen öffentlichen Nahverkehrs.

Offen für weitere Unterstützer

Das Bündnis „Mobilität für alle“ ist eine Plattform, die breite gesellschaftliche und politische Unterstützung bündelt, um Dresden zukunftssicher und lebenswert zu gestalten. Wir laden weitere Organisationen, Initiativen und Unterstützer ein, sich uns anzuschließen, um gemeinsam eine gerechte Mobilität für alle zu sichern.

Gemeinsam stark für Dresden!

Mit einem breiten gesellschaftlichen und politischen Schulterschluss setzen wir ein Zeichen für eine Stadt, in der Mobilität für alle zugänglich, nachhaltig und zukunftsfähig bleibt. Unterstützt unser Anliegen und werdet Teil eines starken Bündnisses!